
Mitbestimmungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - praxisgerechte Kommentierung - wissenschaftlich fundiert - einschließlich der neuen Quotenregelung Zum Werk Seit langem ist dieser Kommentar, der die wissenschaftliche Durchdringung des Mitbestimmungsgesetzes mit Praxisnähe verbindet, als Standardwerk anerkannt. Die ausführlichen Erläuterungen der vielfach in ihrer Tragweite umstrittenen Vorschriften geben zuverlässige Orientierung. Das gilt auch für die komplexe Regelung des umfangreichen Wahlverfahrens. Zur Neuauflage Die 5. Auflage bringt den Kommentar zum 40. Jahrestag des Inkrafttretens des Mitbestimmungsgesetzes nach 6 Jahren wieder auf den aktuellen Stand im gesamten Bereich des Mitbestimmungsrechts. So wurden zahlreiche höchstrichterliche Entscheidungen ebenso wie richtungweisende Instanzgerichtsurteile ausgewertet und um eine reichhaltige Auswahl an Aufsätzen zum Gesamtbereich des Mitbestimmungsrechts erweitert. Schwerpunkte sind unter anderem: - die gesetzliche Geschlechterquote für den Aufsichtsrat von Unternehmen; - die autonom festzulegenden Zielgrößen für den Frauenanteil in den Aufsichtsräten aller anderen mitbestimmten Unternehmen sowie, für alle mitbestimmten Unternehmen; - die Zielgrößen für die Frauenanteile in Vorständen und den beiden Leitungsebenen darunter; - die Neuorientierung der Rechtsprechung zur Einbeziehung der Leih-Arbeitnehmer in die Unternehmensmitbestimmung (Schwellenwerte); - die neue Rechtsprechung zur Frage, ob der Ausschluss von Auslandsbelegschaften von der Mitbestimmung bei einer deutschen Konzernspitze mit dem Unionsrecht vereinbar ist, und die mittlerweile sehr lebhaft gewordene literarische Diskussion dazu; - das Mitbestimmungsgesetz feiert am 1. Juli 2016 den 40. Jahrestag seines Inkrafttretens. Zielgruppe Für Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensleitungen, Betriebsräte, Wahlvorstände, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Rechtsanwälte, Gerichte und Wissenschaftler. von Fitting, Karl;Wlotzke, Otfried;Wißmann, Hellmut;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 409 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2014
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 385 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2008
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...