Reichweite und Grenzen des baurechtlichen Bestandsschutzes: Diss. Univ. Freiburg i. Br. WS 2007/2008
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reichweite und Grenzen des baurechtlichen Bestandsschutzes" von Bernd Brenndörfer, basierend auf seiner Dissertation an der Universität Freiburg im Wintersemester 2007/2008, untersucht den rechtlichen Schutz bestehender Bauwerke im deutschen Baurecht. Es analysiert die Bedingungen und Einschränkungen des Bestandsschutzes, der es ermöglicht, dass ältere Gebäude auch bei geänderten baurechtlichen Vorschriften weiter genutzt werden können. Brenndörfer beleuchtet sowohl die historischen Entwicklungen als auch aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen und diskutiert mögliche Konflikte zwischen Bestandsschutz und modernen städtebaulichen Anforderungen. Das Werk bietet eine umfassende Betrachtung der juristischen Mechanismen zum Erhalt bestehender Bauten und deren Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Leinen
- 673 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 83 Seiten
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1869 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos



