
Spieltheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spieltheorie" von Thomas Riechmann bietet eine Einführung in die Konzepte und Anwendungen der Spieltheorie, einem Bereich der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, der strategische Entscheidungsfindung untersucht. Das Buch erklärt grundlegende Begriffe wie Nash-Gleichgewicht, dominante Strategien und Pareto-Optimalität. Es behandelt sowohl kooperative als auch nicht-kooperative Spiele und illustriert diese mit Beispielen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Sozialwissenschaften. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie Individuen oder Gruppen Entscheidungen treffen können, wenn sie sich in einer Situation befinden, in der das Ergebnis nicht nur von ihren eigenen Handlungen abhängt, sondern auch von denen anderer Akteure.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach