![Traumazentrierte Psychotherapie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f5/ee/fc/dummySqGXKmyNwdn2b_600x600.jpg)
Traumazentrierte Psychotherapie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Evidenz, dass traumatisierende Einflüsse in Kindheit und Jugend einen, wenn nicht den wesentlichen Faktor bei der Entwicklung schwerer Störungen im Erwachsenenalter darstellen, hat die Psychotherapie in den letzten Jahren völlig verändert. Dieses Buch stellt die Behandlung von Traumatisierungen in den Mittelpunkt. Dabei werden Strategien sowohl zur Behandlung von Bindungs- und Beziehungstraumata als auch zur Behandlung traumatisierender Einzelereignisse vermittelt. Texte mit wissenschaftlicher Orientierung (z.B. Stressphysiologie, Ergebnisforschung) bilden das Fundament, auf dem sich das Gebäude "Traumazentrierte Psychotherapie" aufbaut. Alle Elemente, Interventions- und Behandlungsstrategien werden ausführlich begründet und im Einzelnen mit klinischen Beispielen veranschaulicht. Ulrich Sachsse verfügt über eine inzwischen 25-jährige Erfahrung in der Behandlung komplex traumatisierter Patientinnen und Patienten. Sein Stil ist direkt, offen und klar in der Stellungnahme, nicht selten provokant, dabei immer praxisorientiert und hervorragend zu lesen. Der Herausgeber wird flankiert von einem ausgesuchten Team von Coautoren, die dazu beitragen, dass das Fachgebiet vollständig und umfassend behandelt wird. Das Buch zur Traumatherapie - von der molekularen Reaktion bis zur konkreten psychotherapeutischen Intervention. - Traumatologie von den neurobiologischen Grundlagen bis zur konkreten psychotherapeutischen Intervention - Fundiert, umfassend, praxisorientiert und flüssig geschrieben - Mit einer Stellungnahme der International Society for Traumatic Stress Studies zum derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand und zu seinen Anwendungen. von Sachsse, Ulrich
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 279 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag