
Traumapädagogik in der Schule: Pädagogische Beziehungen mit schwer belasteten Kindern und Jugendlichen (Psychoanalytische Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Traumapädagogik in der Schule: Pädagogische Beziehungen mit schwer belasteten Kindern und Jugendlichen" von Melanie Eckert ist ein Fachbuch, das sich mit der Unterstützung traumatisierter Kinder und Jugendlicher im schulischen Kontext beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen, die bei der Arbeit mit schwer belasteten Schülern auftreten können, und stellt Ansätze aus der psychoanalytischen Pädagogik vor. Eckert betont die Bedeutung stabiler pädagogischer Beziehungen als Grundlage für effektive Traumapädagogik. Sie beschreibt, wie Lehrer und Schulpersonal durch ein vertieftes Verständnis für Traumata und deren Auswirkungen auf das Verhalten von Schülern besser unterstützen können. Zudem werden praktische Methoden und Strategien vorgestellt, um eine sichere Lernumgebung zu schaffen, die den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht wird. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Therapeuten und andere Fachkräfte im Bildungsbereich, die nach Wegen suchen, um sensibel und effektiv mit traumatisierten Schülern zu arbeiten. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und Fallstudien, um Leser dabei zu unterstützen, ihre eigene Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 279 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag