

Psychodynamische Therapie mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis: Affekte regulieren und Bindungen stärken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychodynamische Therapie mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis: Affekte regulieren und Bindungen stärken" von Eva Rass bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung der psychodynamischen Therapie bei jungen Menschen. Es konzentriert sich darauf, wie Therapeuten helfen können, emotionale Regulation und stabile Bindungen zu fördern. Rass erläutert theoretische Grundlagen und verbindet diese mit praktischen Beispielen aus der therapeutischen Arbeit. Sie beschreibt Techniken zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung emotionaler Herausforderungen und betont die Bedeutung sicherer Bindungen für die psychische Gesundheit. Das Buch richtet sich an Praktiker im therapeutischen Bereich und bietet wertvolle Einsichten für eine effektive therapeutische Praxis mit jungen Klienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Eva Rass ist Honorarprofessorin der Hochschule Mannheim und Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Buchen/Odenwald. Sie übt Lehrtätigkeiten an verschiedenen Institutionen aus: Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. München, Hochschule Mannheim (Fakultät Sozialwesen), Institut für Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Heidelberg, Institut für Psychoanalyse und Analytische Psychotherapie Würzburg e.V.
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2025
- Kispa Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Loewe