Psychoanalytische Pädagogik des Schulkindes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Psychoanalytische Pädagogik des Schulkindes" ist ein Buch, das sich mit der Anwendung von psychoanalytischen Theorien und Prinzipien in der Erziehung und Bildung von Schulkindern befasst. Es untersucht die Auswirkungen von unbewussten Prozessen auf das Lernen und Verhalten von Kindern, sowie die Rolle von Lehrern in diesem Zusammenhang. Das Buch bietet praktische Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen im Klassenzimmer, darunter Probleme mit Disziplin, Motivation und sozialer Interaktion. Es beleuchtet auch den Einfluss der familiären Umgebung auf die psychische Entwicklung des Kindes. Insgesamt ist es ein wertvolles Werkzeug für Pädagogen, Psychologen und Eltern, die eine tiefere Einsicht in die inneren Welten ihrer Kinder gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa