Psychoanalytische Pädagogik des Schulkindes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychoanalytische Pädagogik des Schulkindes" ist ein Buch, das sich mit der Anwendung von psychoanalytischen Theorien und Prinzipien in der Erziehung und Bildung von Schulkindern befasst. Es untersucht die Auswirkungen von unbewussten Prozessen auf das Lernen und Verhalten von Kindern, sowie die Rolle von Lehrern in diesem Zusammenhang. Das Buch bietet praktische Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen im Klassenzimmer, darunter Probleme mit Disziplin, Motivation und sozialer Interaktion. Es beleuchtet auch den Einfluss der familiären Umgebung auf die psychische Entwicklung des Kindes. Insgesamt ist es ein wertvolles Werkzeug für Pädagogen, Psychologen und Eltern, die eine tiefere Einsicht in die inneren Welten ihrer Kinder gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag




