

Verhandlungsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In nahezu allen Unternehmensbereichen spielen Verhandlungen eine zentrale Rolle.Das Lehrbuch stellt einen umfassenden Ansatz für das betriebswirtschaftliche Verhandlungsmanagement vor. Auf der Grundlage von Praxiserfahrungen und neuesten Erkenntnissen der Verhandlungsforschung erläutert es Instrumente und Tools zur Planung, Steuerung und Kontrolle von Verhandlungen. Prägnante Beispiele demonstrieren die Umsetzung in der Praxis.In der 2. Auflage neu: Integration zahlreicher Tools und Instrumente die heute in Unternehmen eingesetzt werden. Darunter: Smart Objective Analysis, Negotiation Blue Prints, War Gaming, BATNA-Analyse und Negotiation Value Calculators. von Voeth, Markus und Herbst, Uta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Voeth, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing & Business Development der Universität Hohenheim, daneben seit 2019 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Verhandlungsforschung e.V. (DGVF), seit 2016 Direktor der Negotiation Academy Potsdam (NAP), seit 2007 Visiting Lecturer der European School of Management & Technology (ESMT) Berlin, seit 2007 Gründungsgesellschafter der Voeth Herbst Managementberatung.
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Gabal
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2024
- Kovac, Dr. Verlag
- Broschiert
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- schranner.com
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Ticknor & Fields
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,