
Neuroathletiktraining. Grundlagen und Praxis des neurozentrierten Trainings. Leistungsoptimierung, Verletzungsprophylaxe und Regeneration: Bewegungssteuernde Systeme im Sport gezielt trainieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neuroathletiktraining. Grundlagen und Praxis des neurozentrierten Trainings" von Ulla Schmid-Fetzer beschäftigt sich mit der Anwendung neurozentrierter Methoden im Sport. Das Buch erläutert, wie durch gezieltes Training der bewegungssteuernden Systeme des Körpers die sportliche Leistung optimiert, Verletzungen vorgebeugt und die Regeneration verbessert werden können. Es bietet eine Einführung in die neurobiologischen Grundlagen und erklärt, wie das Gehirn und das Nervensystem Bewegungen steuern. Praktische Übungen und Trainingsansätze helfen dabei, diese Erkenntnisse in die sportliche Praxis umzusetzen. So richtet sich das Buch an Trainer, Sportler und Therapeuten, die ihr Verständnis für die Rolle des Nervensystems im Training vertiefen möchten, um ganzheitlichere Ansätze zur Leistungssteigerung zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2011
- Spitta GmbH
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Wessp
- paperback
- 112 Seiten
- Philippka
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH