Ich und Welt. Philosophie der Subjektivität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich und Welt. Philosophie der Subjektivität" von Walter Schulz ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den philosophischen Fragen der Selbstwahrnehmung und der menschlichen Existenz auseinandersetzt. Schulz untersucht die Beziehung zwischen dem individuellen Subjekt und der objektiven Welt um es herum. Er stellt die These auf, dass unser Verständnis von uns selbst und unserer Umgebung maßgeblich von unserer subjektiven Wahrnehmung geprägt ist. Dabei greift er auf verschiedene philosophische Strömungen wie Phänomenologie, Existentialismus und Idealismus zurück. Seine Überlegungen führen zu einem tieferen Verständnis des Selbstbewusstseins, der Identität und des freien Willens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 1388 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2004
- Liguori
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge




