
Räume zum Lernen und Lehren: Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Räume zum Lernen und Lehren: Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung", herausgegeben von Klaus Zierer, ist eine umfassende Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Gestaltung moderner Lernumgebungen beschäftigen. Das Buch untersucht, wie physische Räume das Lernen und Lehren beeinflussen können und welche Anforderungen an eine zukunftsorientierte Schularchitektur gestellt werden sollten. Die Autoren beleuchten verschiedene Aspekte der Schulraumgestaltung aus pädagogischer, architektonischer und psychologischer Sicht. Sie diskutieren unter anderem die Bedeutung flexibler Raumkonzepte, die Integration digitaler Medien sowie die Notwendigkeit von Räumen, die sowohl individuelle als auch kooperative Lernprozesse unterstützen. Dabei werden sowohl theoretische Überlegungen als auch praktische Beispiele vorgestellt. Ein zentraler Gedanke des Buches ist, dass gut gestaltete Lernräume einen positiven Einfluss auf Motivation, Konzentration und Wohlbefinden der Schüler haben können. Es wird aufgezeigt, wie durchdachte Architektur und Innenraumgestaltung zur Förderung von Kreativität und Innovation beitragen können. Insgesamt bietet das Werk wertvolle Einblicke und Anregungen für Architekten, Pädagogen und Bildungspolitiker, die an der Gestaltung zukunftsfähiger Bildungsräume interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag