
Integration konkret: Begründung, didaktische Konzepte, inklusive Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Integration konkret: Begründung, didaktische Konzepte, inklusive Praxis" von Johannes Mand behandelt die Thematik der Integration und Inklusion im Bildungssystem. Es bietet eine fundierte Begründung für die Notwendigkeit von integrativen Ansätzen in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Mand diskutiert verschiedene didaktische Konzepte, die darauf abzielen, Schülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gerechte Bildungschancen zu bieten. Zudem liefert das Buch praxisnahe Beispiele und Strategien für die Umsetzung inklusiver Bildungspraktiken im Schulalltag. Ziel ist es, Lehrkräfte und Pädagogen dabei zu unterstützen, eine inklusive Lernumgebung zu schaffen, in der alle Schüler gefördert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 863 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag