
Übergänge in Bildung und Ausbildung: Gesellschaftliche, subjektive und pädagogische Relevanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Übergänge in Bildung und Ausbildung: Gesellschaftliche, subjektive und pädagogische Relevanzen" von Eva Schumacher untersucht die verschiedenen Übergangsphasen im Bildungs- und Ausbildungssystem. Es beleuchtet sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Perspektiven auf diese Übergänge und diskutiert deren Bedeutung für die pädagogische Praxis. Schumacher analysiert, wie soziale Strukturen und individuelle Erfahrungen die Bildungswege beeinflussen und welche Herausforderungen dabei entstehen. Das Buch bietet Einblicke in die Komplexität der Übergänge und gibt Anregungen für eine unterstützende Gestaltung durch pädagogische Maßnahmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann