LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Lehrkräfte in der Nazi-Zeit, die GEW und der Streit um Max Traeger (1998 - 2022)

Die Lehrkräfte in der Nazi-Zeit, die GEW und der Streit um Max Traeger (1998 - 2022)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3779974223
Seitenzahl:
104
Auflage:
-
Erschienen:
2023-02-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Lehrkräfte in der Nazi-Zeit, die GEW und der Streit um Max Traeger (1998 - 2022)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Die Lehrkräfte in der Nazi-Zeit, die GEW und der Streit um Max Traeger (1998 - 2022)" von Benjamin Ortmeyer untersucht die Rolle von Lehrkräften während der NS-Zeit und deren Nachwirkungen auf die Bildungsgewerkschaft GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft). Ein zentraler Punkt des Buches ist die Auseinandersetzung mit Max Traeger, einem bedeutenden Pädagogen und Funktionär, dessen Vergangenheit im Nationalsozialismus zu Kontroversen führte. Ortmeyer beleuchtet die Debatten innerhalb der GEW über den Umgang mit dieser Geschichte und analysiert, wie sich das Verständnis von Verantwortung und Erinnerungskultur im Laufe der Jahre entwickelt hat. Dabei werden sowohl historische Fakten als auch aktuelle Diskussionen bis ins Jahr 2022 berücksichtigt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
104
Erschienen:
2023-02-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783779974222
ISBN:
3779974223
Gewicht:
186 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Benjamin Ortmeyer, Apl. Prof. Dr. habil., ist außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl