
Bleibende Entwürfe: Impulse aus der Geschichte des sozialpädagogischen Denkens (Zukünfte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bleibende Entwürfe: Impulse aus der Geschichte des sozialpädagogischen Denkens" von Lothar Böhnisch ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und den zentralen Ideen der Sozialpädagogik auseinandersetzt. Der Autor untersucht die historischen Wurzeln und theoretischen Konzepte, die das sozialpädagogische Denken geprägt haben. Dabei werden bedeutende Theoretiker und ihre Ansätze vorgestellt, die bis heute Einfluss auf die Praxis und Theorie der Sozialpädagogik haben. Böhnisch legt dar, wie diese Impulse genutzt werden können, um aktuelle Herausforderungen in der sozialen Arbeit zu bewältigen und zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Das Buch bietet sowohl eine historische Perspektive als auch praktische Anregungen für Fachkräfte im sozialpädagogischen Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Böhnisch, Dr. rer. soc. habil., bis 2009 Professor für Sozialpädagogik und Sozialisation der Lebensalter an der Technischen Universität Dresden, lehrt Soziologie an der Freien Universität Bozen/Bolzano.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag