Körperbasiertes Entspannungstraining im Elementarbereich: Entwicklung - Implementierung - Evaluation (Reihe Körperbildung & Sport)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Körperbasiertes Entspannungstraining im Elementarbereich: Entwicklung - Implementierung - Evaluation" präsentiert Marcus Müller ein neuartiges Konzept zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden bei Kindern im Vorschulalter. Er entwickelt eine Methode, die körperliche Aktivitäten und Bewegungen nutzt, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Müller beschreibt den Prozess der Entwicklung dieser Methode, ihre Implementierung in verschiedenen Bildungseinrichtungen und die Evaluierung ihrer Wirksamkeit. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Pädagogen, Therapeuten und Eltern, die nach effektiven Strategien suchen, um Kindern zu helfen, mit Stress umzugehen und ihre körperliche Gesundheit zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- spomedis
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer




