
Konfliktmanagement: Ein Handbuch für Führung, Beratung und Mediation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Konfliktmanagement: Ein Handbuch für Führung, Beratung und Mediation" von Friedrich Glasl ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Analyse, dem Verständnis und der Lösung von Konflikten in verschiedenen Kontexten befasst. Das Buch bietet einen systematischen Ansatz zur Identifizierung und Bearbeitung von Konflikten, insbesondere im beruflichen Umfeld. Glasl stellt sein bekanntes neunstufiges Modell der Konflikteskalation vor, das hilft, den Schweregrad eines Konflikts zu bestimmen und entsprechende Interventionsstrategien zu entwickeln. Er beschreibt Techniken und Methoden zur Deeskalation und zeigt auf, wie Führungskräfte, Berater und Mediatoren effektiv eingreifen können, um konstruktive Lösungen zu fördern. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und Fallstudien, um die Anwendung der Konzepte in realen Situationen zu veranschaulichen. Es richtet sich an Fachleute in Führungspositionen sowie an Berater und Mediatoren, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten verbessern möchten. Glasl betont die Bedeutung von Selbstreflexion und Empathie als zentrale Elemente erfolgreichen Konfliktmanagements.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Glasl, Prof. Dr. Dr.h.c., geboren 1941 in Wien, studierte Politikwissenschaft und Psychologie an der Universität Wien. Er war berufstätig in Druckereien, Verlagen, in der Stadtverwaltung und der UNESCO. 1967-1985 war er Mitarbeiter am NPI bei Prof. Lievegoed in den Niederlanden mit Schwerpunkt Konfliktforschung und Mediation in Organisationen. 1985 war er Mitgründer der Trigon Entwicklungsberatung (Graz, Klagenfurt, Luzern, München, Salzburg, Wien). Er lehrt Konfliktmanagement an Hochschulen innerhalb und außerhalb Europas. Seine Bücher über Konfliktmanagement und Organisationsentwicklung gelten als Standardwerke.
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Taschenbuch
- 1474 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 96 Seiten
- moderne industrie
- hardcover
- 428 Seiten
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2005
- Jossey-Bass
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- perfect -
- Erschienen 1992
- Economica In Medhochzwei