
Das Ich und die Gesellschaft: Philosophische Soziologie im Kontrast zu Max Weber und Jürgen Habermas in der Denkweise Plotins und Fichtes (Logoi / Wissenschaftliche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Das Ich und die Gesellschaft: Philosophische Soziologie im Kontrast zu Max Weber und Jürgen Habermas in der Denkweise Plotins und Fichtes" untersucht Diether Lauenstein den Zusammenhang von Individuum und Gesellschaft aus philosophischer Sicht. Er setzt sich dabei mit den Ideen bekannter Soziologen wie Max Weber und Jürgen Habermas auseinander, wobei er diese kritisch hinterfragt. Im Gegensatz dazu stellt er die Ansätze von Plotin und Fichte vor, welche das Individuum stärker in den Vordergrund rücken. Durch diesen Kontrast soll ein neues Verständnis für die Rolle des Einzelnen innerhalb der Gesellschaft entstehen. Dabei geht Lauenstein auf verschiedene Aspekte ein, darunter Machtstrukturen, Freiheit und Selbstbestimmung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos