

Hobbes: Die Hauptwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Hobbes (1588-1679) ist einer der bedeutendsten Philosophen der Neuzeit und einer der größten Rechts- und Staatsphilosophen des Abendlandes. Besonders wirkungsmächtig sind seine Theorie des Gesellschaftsvertrags, die Metapher des Staats als übermächtigem Leviathan und der Gedanke des Naturzustandes, in dem ein Krieg aller gegen alle herrscht. Hobbes' Ansichten zum Naturrecht und zum Staat können sowohl als Plädoyer für einen absolutistischen als auch einen liberalen Staat gelesen werden. Bis heute aktuell und provokativ ist sein umfassendes philosophisches Gedankengebäude mit der Mathematik als methodischem Vorbild und einem konsequenten Materialismus, Sensualismus und Hedonismus. Der Band versammelt ausgewählte Originaltexte, die nach Themen geordnet und jeweils mit einer Einleitung versehen sind. Damit ist es auch dem philosophischen Laien möglich, zentrale Grundgedanken von Hobbes' Werk zu erkennen und ein Verständnis seiner Philosophie zu entwickeln. von Höffe, Otfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otfried Höffe ist Emeritus der Philosophie an der Universität Tübingen und Leiter der dortigen Forschungsstelle für Politische Philosophie.
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 1983
- Dietz Vlg Bln
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Phoenix (an Imprint of The ...
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2002
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 641 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck