Schriften zum Spinozastreit: Mit Anhang (Friedrich Heinrich Jacobi Werke)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Schriften zum Spinozastreit: Mit Anhang“ von Friedrich Heinrich Jacobi ist eine Sammlung von Texten, die sich mit dem sogenannten Spinozastreit auseinandersetzen. Dieser philosophische Disput des späten 18. Jahrhunderts drehte sich um die Interpretation und Rezeption der Philosophie Baruch Spinozas, insbesondere seine Ansichten über Gott, Natur und Vernunft. Jacobi spielte eine zentrale Rolle in dieser Debatte, vor allem durch seine Kritik an der rationalistischen Philosophie und seiner Betonung des Glaubens als Grundlage des Wissens. In seinen Schriften argumentiert er gegen den Pantheismus Spinozas, den er als atheistisch interpretiert, und betont die Notwendigkeit eines persönlichen Gottes für moralische und metaphysische Sicherheit. Die Sammlung enthält Briefe, Essays und andere Dokumente, die Jacobis Position darlegen und seine Auseinandersetzungen mit anderen Denkern jener Zeit wie Moses Mendelssohn beleuchten. Der Anhang bietet zusätzliche Materialien, die helfen, den historischen Kontext besser zu verstehen und Jacobis Einfluss auf die deutsche Idealismusdebatte nachzuvollziehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 1988
- Gütersloher Verlagshaus
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2004
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...



