
Werke, 11 Bde., Bd.5, Zur Religionsphilosophie.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Immanuel Hermann Fichte, der Sohn des berühmten Philosophen Johann Gottlieb Fichte, war ein bedeutender Denker des 19. Jahrhunderts und trug wesentlich zur Entwicklung der Religionsphilosophie bei. In seinem Werk "Werke, 11 Bde., Bd.5, Zur Religionsphilosophie" setzt er sich intensiv mit den Grundlagen und Prinzipien der Religion auseinander. Er untersucht die Beziehung zwischen Vernunft und Glauben und versucht, eine Synthese zwischen philosophischem Denken und religiösem Empfinden zu schaffen. Fichte argumentiert für eine Religion, die auf moralischen Prinzipien basiert und das Individuum zur ethischen Vervollkommnung anleitet. Dabei betont er die Bedeutung der persönlichen Freiheit und Verantwortung in religiösen Angelegenheiten. Sein Ansatz ist stark von idealistischen Strömungen geprägt, wobei er den Einfluss seines Vaters sowie anderer zeitgenössischer Denker reflektiert. Der Band bietet einen tiefen Einblick in Fichtes Verständnis von Religion als einem dynamischen Prozess, der sowohl das Individuum als auch die Gesellschaft transformieren kann. Seine Schriften regen dazu an, über die Rolle der Religion im modernen Leben nachzudenken und deren Potenzial für persönliche sowie gesellschaftliche Entwicklung zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag