Christentum und Weltreligionen (Hans Küng Sämtliche Werke, Band 12)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Christentum und Weltreligionen" von Hans Küng, herausgegeben in Band 12 seiner gesammelten Werke von Dr. Stephan Schlensog, beschäftigt sich mit dem Dialog zwischen dem Christentum und den großen Weltreligionen. Das Buch untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der religiösen Traditionen und betont die Notwendigkeit eines respektvollen Austauschs in einer globalisierten Welt. Küng argumentiert für ein besseres Verständnis und eine Zusammenarbeit zwischen den Religionen, um gemeinsame ethische Werte zu fördern und globale Herausforderungen zu bewältigen. Der Band bietet eine umfassende Analyse der theologischen Grundlagen des interreligiösen Dialogs und plädiert für eine friedliche Koexistenz durch gegenseitigen Respekt und Toleranz.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Küng, geb. 1928, Dr. theol., bis zum Entzug der Lehrerlaubnis Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen, anschließend fakultätsunabhängiger Professor für Ökumenische Theologie und Direktor des Instituts für ökumenische Forschung, Gründer der Stiftung Weltethos, zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden. Er ist einer der herausragenden Theologen der Gegenwart. Gegenüber Positionen der katholischen Kirche äußert er sich wiederholt kritisch.
- MP3 -
- Erschienen 2002
- Hörcompany
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Schulbuch
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter




