
Zur Psychologie westlicher und östlicher Religion: Gesammelte Werke 11 (C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Psychologie westlicher und östlicher Religion" ist der elfte Band in der Reihe der Gesammelten Werke von Carl Gustav Jung. In diesem Werk untersucht Jung die psychologischen Aspekte und Unterschiede zwischen westlichen und östlichen religiösen Traditionen. Er analysiert, wie religiöse Symbole, Praktiken und Glaubensvorstellungen das kollektive Unbewusste beeinflussen und zur individuellen psychologischen Entwicklung beitragen können. Jung vergleicht dabei die christliche Mystik mit den spirituellen Lehren des Ostens, wie dem Buddhismus und Hinduismus, und betont die Bedeutung von Symbolen und Mythen in beiden Kulturen. Durch seine tiefgehende Analyse bietet er Einblicke in die universellen menschlichen Erfahrungen im Rahmen verschiedener religiöser Kontexte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 263 Seiten
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Leinen
- 675 Seiten
- Erschienen 1979
- Patmos Verlag
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Anthroposophic Press Inc
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Walter-Verlag