
Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen (Studien zur Analytischen Psychologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Rote Buch: C. G. Jungs Reise zum 'anderen Pol der Welt'" von Thomas Arzt ist eine eingehende Untersuchung von Carl Gustav Jungs "Rotes Buch", einem zentralen Werk in der Entwicklung seiner analytischen Psychologie. In dieser Studie analysieren Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen die Bedeutung und den Einfluss des Roten Buchs, das als eine Art inneres Tagebuch von Jung gilt, in dem er seine persönlichen Visionen und Träume dokumentierte. Das Buch beleuchtet die Phase in Jungs Leben, in der er sich intensiv mit seinem Unbewussten auseinandersetzte und dabei auf einen kreativen Dialog mit seinen inneren Bildern stieß. Diese Erlebnisse führten ihn zu neuen Einsichten über die menschliche Psyche und legten den Grundstein für viele seiner späteren Theorien, darunter das Konzept des kollektiven Unbewussten und der Archetypen. Arzt beschreibt, wie Jung durch diese innere Reise versuchte, einen Ausgleich zwischen rationalem Denken und intuitivem Erleben zu finden, was er als den "anderen Pol der Welt" bezeichnete. Das Werk bietet sowohl eine historische als auch psychologische Perspektive auf Jungs Schaffen und dessen Relevanz für die moderne Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandstätter Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- hardcover -
- Bertelsmann,
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1997
- FISCHER Krüger
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik