
TechnoTheater: Dramaturgie und Philosophie bei Rainald Goetz und Thomas Bernhard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"TechnoTheater: Dramaturgie und Philosophie bei Rainald Goetz und Thomas Bernhard" von Johannes Windrich untersucht die dramatischen Werke der beiden Schriftsteller Rainald Goetz und Thomas Bernhard. Windrich analysiert, wie beide Autoren in ihren Stücken technologische und philosophische Themen behandeln. Dabei wird deutlich, wie Goetz' experimentelle Ansätze und Bernhards kritische Perspektiven auf gesellschaftliche Entwicklungen miteinander verglichen werden können. Das Buch beleuchtet die Art und Weise, wie beide Dramatiker mit den Herausforderungen der modernen Welt umgehen und diese in ihren Theaterstücken reflektieren. Durch die Verbindung von Technik und Philosophie bietet Windrich eine tiefgehende Analyse der Theaterästhetik beider Autoren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Der Autoren
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- Alexander Verlag Berlin