
Die imaginäre Nation: Thomas Mann und das 'Deutsche'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die imaginäre Nation: Thomas Mann und das 'Deutsche'" von Yahya Elsaghe untersucht die komplexe Beziehung des Schriftstellers Thomas Mann zur deutschen Identität. Elsaghe analysiert, wie Manns Werk und seine politischen Ansichten die Vorstellung einer deutschen Nation reflektieren und hinterfragen. Das Buch beleuchtet Manns ambivalente Haltung gegenüber dem Nationalismus und seine Bemühungen, eine kulturelle Identität zu definieren, die über politische Grenzen hinausgeht. Elsaghe diskutiert dabei zentrale Themen wie Exil, Heimat und kulturelles Erbe in Manns Schriften und bietet Einblicke in dessen Einfluss auf das Verständnis von "Deutschsein" im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1995
- S. FISCHER
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- S. FISCHER
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag GmbH