LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Digitalisierung und Arbeitsrecht: Künstliche Intelligenz, Homeoffice, Arbeit 4.0 (Recht Aktuell)

Digitalisierung und Arbeitsrecht: Künstliche Intelligenz, Homeoffice, Arbeit 4.0 (Recht Aktuell)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3766369695
Seitenzahl:
647
Auflage:
-
Erschienen:
2020-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Digitalisierung und Arbeitsrecht: Künstliche Intelligenz, Homeoffice, Arbeit 4.0 (Recht Aktuell)
Künstliche Intelligenz, Homeoffice, Arbeit 4.0
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Digitalisierung und Arbeitsrecht: Künstliche Intelligenz, Homeoffice, Arbeit 4.0" von Wolfgang Däubler bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Herausforderungen und Entwicklungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Arbeitswelt. Das Buch behandelt zentrale Themen wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Homeoffice-Regelungen und die Konzepte von Arbeit 4.0. Däubler untersucht die Auswirkungen dieser technologischen Fortschritte auf bestehende arbeitsrechtliche Strukturen und diskutiert mögliche Anpassungen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei berücksichtigt er sowohl nationale als auch internationale Perspektiven und gibt praxisnahe Empfehlungen für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Gesetzgeber.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
647
Erschienen:
2020-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783766369697
ISBN:
3766369695
Verlag:
Gewicht:
924 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum Kündigungsschutzrecht; Autor des Ratgebers "Arbeitsrecht" und weiterer Buchpublikationen sowie von Beiträgen für die Zeitschriften "Arbeitsrecht im Betrieb", "Computer und Arbeit", "Arbeit und Recht" und "Der Personalrat".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl