
Die Städte himmeloffen: Reden und Reflexionen über den Wiederaufbau des Untergegangenen und die Wiederkehr des Neuen Bauens 1948/49 (Bauwelt Fundamente, 125)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Städte himmeloffen: Reden und Reflexionen über den Wiederaufbau des Untergegangenen und die Wiederkehr des Neuen Bauens 1948/49" von Ulrich Conrads ist eine Sammlung von Reden und Essays, die sich mit dem Wiederaufbau der europäischen Städte nach dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzen. Das Buch beleuchtet die architektonischen, städtebaulichen und gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit, in der zerstörte Städte neu gestaltet werden mussten. Conrads reflektiert über das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne sowie die Rolle des Neuen Bauens bei der Schaffung einer zukunftsorientierten urbanen Landschaft. Durch historische Dokumente und persönliche Betrachtungen bietet das Werk Einblicke in die Debatten und Visionen jener Jahre, als Architekten und Stadtplaner vor der Aufgabe standen, nicht nur physische Strukturen wiederherzustellen, sondern auch neue Lebensräume zu schaffen, die den Bedürfnissen einer veränderten Gesellschaft gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Spector Books
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)