Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier: Postionen und Projekte zur Zukunft von Stadt und Raum
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier: Positionen und Projekte zur Zukunft von Stadt und Raum" der Wüstenrot Stiftung bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Erbe des berühmten Architekten Le Corbusier und dessen Einfluss auf die moderne Architektur. Es beleuchtet die historische Bedeutung des Weissenhofsiedlungsprojekts, das als wegweisendes Beispiel für modernes Bauen gilt, und untersucht aktuelle städtebauliche Herausforderungen sowie zukünftige Entwicklungen in der Architektur. Durch eine Sammlung von Essays, Projektdarstellungen und Experteninterviews werden verschiedene Perspektiven auf die Gestaltung urbaner Räume präsentiert. Das Buch regt dazu an, über nachhaltige Stadtentwicklung nachzudenken und innovative Lösungen für den Umgang mit städtischem Raum zu erkunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Gingko Press
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2004
- avedition
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge



