
Der Sinn der Unordnung: Arbeitsformen im Atelier Le Corbusier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Sinn der Unordnung: Arbeitsformen im Atelier Le Corbusier" von Karen Michels untersucht die kreativen Prozesse und Arbeitsmethoden im Atelier des berühmten Architekten Le Corbusier. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die dynamische und oft chaotische Umgebung, in der Le Corbusier und sein Team arbeiteten. Michels analysiert, wie Unordnung als produktives Element genutzt wurde, um kreative Ideen zu fördern und innovative architektonische Lösungen zu entwickeln. Durch die Betrachtung von Skizzen, Modellen und Dokumenten wird deutlich, wie das Zusammenspiel von Struktur und Flexibilität im Atelier zur Entstehung bahnbrechender Designs führte. Die Autorin beleuchtet zudem die Zusammenarbeit zwischen Le Corbusier und seinen Mitarbeitern sowie den Einfluss dieser Arbeitsweise auf moderne Architekturpraktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- turtleback
- 144 Seiten
- Krämer, Karl Stgt
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Braun Publishing
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 1977
- Museum of Modern Art