
Leben im Museum. Das Doppelhaus von Le Corbusier in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Leben im Museum. Das Doppelhaus von Le Corbusier in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Bedeutung des von Le Corbusier entworfenen Doppelhauses in der Weißenhofsiedlung befasst. Die Weißenhofsiedlung, entstanden im Rahmen einer Bauausstellung 1927 in Stuttgart, gilt als bedeutendes Beispiel für moderne Architektur. Das Buch beleuchtet die architektonischen Merkmale und die innovative Gestaltung des Hauses, das exemplarisch für Le Corbusiers Ideen des modernen Wohnens steht. Es wird untersucht, wie das Gebäude den Prinzipien des Neuen Bauens folgt und welchen Einfluss es auf die Architekturgeschichte hatte. Zudem wird die Restaurierung und heutige museale Nutzung des Hauses thematisiert, die es Besuchern ermöglicht, diese Ikone der Architektur hautnah zu erleben. Durch historische Fotografien und Dokumente bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Entstehungsgeschichte sowie die kulturelle Bedeutung des Doppelhauses innerhalb der Weißenhofsiedlung und darüber hinaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2008
- Karl Krämer, Stuttgart
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Vitra Design Museum
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- DETAIL
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag