
Lebenslanges Lernen zwischen Bildungspolitik und pädagogischer Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Dissertation untersucht der Autor auf Basis der PAELL-Studie, wie die Idee des lebenslangen Lernens die Praxis von Pädagoginnen und Pädagogen beeinflusst. Er verknüpft qualitative und quantitative Methoden, um diese pädagogischen Wissensbestände zu erfassen und miteinander zu vergleichen. Im Fokus stehen drei Gruppen, für die das lebenslange Lernen eine hohe Orientierungskraft hat: Praktikerinnen und Praktiker des Elementarbereichs, der beruflichen Bildung und der Erwachsenenbildung. Die Analyse leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Theorie und Empirie des lebenslangen Lernens und verbindet den bildungspolitischen Diskurs mit der pädagogischen Praxis. Using the PAELL study as a basis, the author's dissertation examines the way in which the idea of lifelong learning influences the practice of educators. He combines qualitative and quantitative methods to measure these inventories of pedagogical knowledge and compare them with one another. The focus is on three groups, for which life-long learning has a high orientation power: Practitioners in the elementary sector, vocational training and adult education. The analysis provides an important contribution to the further development of theory and empirical analysis of lifelong learning and combines educational policy discourse with pedagogical practice. von Wahl, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Johannes Wahl (Jg. 1985) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Institutionalisierung des lebenslangen Lernens, qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung sowie komparative pädagogische Berufsgruppenforschung.
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS