
Die Stellung der Westsahara im internationalen Recht und die Auswirkungen auf das Völkervertragsrecht: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung ... Rechtsraums (Völkerrecht und Aussenpolitik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Die Stellung der Westsahara im internationalen Recht und die Auswirkungen auf das Völkervertragsrecht“ von Dennis Peters untersucht die komplexe rechtliche Situation der Westsahara, einer umstrittenen Region in Nordwestafrika. Der Autor analysiert die völkerrechtlichen Aspekte des Konflikts um die Westsahara, insbesondere im Hinblick auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Dekolonialisierung. Ein besonderer Fokus liegt auf den Implikationen für das Völkervertragsrecht und wie internationale Abkommen in diesem Kontext interpretiert werden können. Peters beleuchtet auch die Rolle internationaler Akteure und Organisationen sowie deren Einfluss auf den Rechtsstatus der Region. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Herausforderungen und politischen Dynamiken, die mit dem ungelösten Status der Westsahara verbunden sind, und diskutiert mögliche Wege zur Konfliktlösung im Rahmen des internationalen Rechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 583 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- perfect
- 743 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Klappenbroschur
- 903 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer