
Die verfassungsrechtliche Stellung der Deutschen Welle. The constitutional status of Deutsche Welle: Rechtsgutachten im Auftrag der Deutschen Welle. Dtsch.-Engl.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Die verfassungsrechtliche Stellung der Deutschen Welle“ von Dieter Dörr bietet eine umfassende rechtliche Analyse der Position und Funktion der Deutschen Welle innerhalb des deutschen Verfassungsrechts. Als internationaler Rundfunksender Deutschlands spielt die Deutsche Welle eine einzigartige Rolle, die sowohl medienrechtlich als auch verfassungsrechtlich von Bedeutung ist. Der Autor untersucht die gesetzlichen Grundlagen, auf denen die Deutsche Welle operiert, und beleuchtet deren Aufgaben im Kontext der Meinungs- und Rundfunkfreiheit. Zudem wird die besondere Verantwortung der Deutschen Welle als öffentlich-rechtliche Anstalt im internationalen Medienumfeld diskutiert. Das Werk dient als Rechtsgutachten und bietet sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache einen fundierten Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen, die den Betrieb und die Ausstrahlungen der Deutschen Welle leiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- perfect -
- Köln, Grote,
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS