
Chronik der Kirchengemeinde Eschede im "Dritten Reich"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eingezeichnet in die gesellschaftliche und politische Wirklichkeit in der NS-Zeit werden in diesem Buch lokale Ereignisse in einer ländlichen Gemeinde aufgegriffen und zu einer genauen Nahaufnahme einer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in der NS-Zeit verdichtet. Drei der aufeinanderfolgenden Pastoren in der Gemeinde waren oder wurden Mitglieder der NSDAP, der SA und der "Deutschen Christen". Sie prägten vielfältig das Gemeindeleben. von Buhr, Wolfgang und Johannis-Kirchengemeinde Eschede und Gemeinde Eschede, Wolfgang Buhr
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Buhr, geboren 1936 in Eschede Studium der Germanistik und Theologie in Hamburg und Wien. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Comenius-Institut in Münster/Westf. (erziehungswissenschaftliches Institut der EKD). Von 1976 bis zur Pensionierung 1998 Oberstudienrat am Gymnasium in Bad Zwischenahn.Nach der Pensionierung Promotionsstudium in Geschichte an der Universität Oldenburg.
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 368 Seiten
- Boss-Verlag
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Mennonitischer Geschichtsve...