
Pfarrer und Gemeinden im Evangelischen Kirchenkampf in Bayern bis 1939: Mit besonderer Berücksichtigung der Ereignisse im Bereich des Bezirksamts ... (Studien zur neueren Kirchengeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Pfarrer und Gemeinden im Evangelischen Kirchenkampf in Bayern bis 1939" von Paul Kremmel untersucht die Rolle der evangelischen Kirche und ihrer Gemeinden während des Kirchenkampfes in der Zeit des Nationalsozialismus in Bayern. Der Autor legt dabei einen besonderen Fokus auf die Ereignisse im Bereich des Bezirksamts, um die lokalen Auswirkungen und Reaktionen auf die nationalen Entwicklungen zu beleuchten. Kremmel analysiert, wie Pfarrer und Gemeindemitglieder mit den Herausforderungen dieser politischen Umbruchszeit umgingen, welche Konflikte entstanden und wie sich diese auf das kirchliche Leben auswirkten. Das Werk trägt zur neueren Kirchengeschichte bei, indem es detaillierte Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Kirche und Staat sowie innerhalb der kirchlichen Gemeinschaft selbst bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.