
Amische Mennoniten in Bayern: Von der Einwanderung ab 1802/03 bis zur Auflösung der amischen Gemeinden Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Amische Mennoniten in Bayern: Von der Einwanderung ab 1802/03 bis zur Auflösung der amischen Gemeinden Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts" von Hermann Hage behandelt die Geschichte der Amischen Mennoniten in Bayern. Es beschreibt die Ankunft dieser religiösen Gruppe zu Beginn des 19. Jahrhunderts und ihre Entwicklung in der Region. Der Autor beleuchtet die Gründe für ihre Einwanderung, ihre sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten sowie die Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden. Das Buch geht auch auf interne Spannungen innerhalb der Gemeinschaften ein und erklärt, warum viele dieser Gemeinden gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts aufgelöst wurden oder sich auflösten. Hage bietet eine detaillierte Analyse der kulturellen und gesellschaftlichen Integration der Amischen Mennoniten in Bayern und dokumentiert das letztendliche Verschwinden ihrer eigenständigen Gemeinden aus dem bayerischen Raum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR