
Schmerzfrei durch Cupping
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kennen Sie das auch? Es zwickt und zwackt hier und dort, bestimmte Bewegungen schmerzen und Sie fühlen sich nicht mehr so fit wie früher? Das muss nicht sein! Mit Cupping-Physiotherapie, einer Kombination aus Schröpfen und faszienphysiotherapeutischen Techniken, können verfilzte Faszien und Verspannungen in Muskeln effektiv gelöst, Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen behoben werden. Die Physiotherapeutin und Faszienforscherin Gabriele Kiesling zeigt, wie Sie Cupping richtig anwenden, um Ihre Beschwerden gezielt zu bekämpfen - von Kopfschmerzen und Nackenverspannungen über Hüftprobleme bis hin zu Arthrose und Hallux valgus. Mit dieser neuartigen Selbstbehandlungsmethode zur Regeneration Ihres Fasziensystems können Sie dauerhaft beschwerdefrei leben. von Kiesling, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriele Kiesling ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis und Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Qualität in der Physiotherapie. Sie veröffentlicht regelmäßig in Patientenzeitschriften und Fachmedien und hält Fortbildungen für Ärzte und Physiotherapeuten. Seit vielen Jahren befasst sie sich mit der Faszientherapie und ist Mitglied der entsprechenden Forschungsgruppe der Universität Ulm.
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riva
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Irisiana
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Trias
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- BACOPA
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2001
- Gentner
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2007
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag