
Positionen der politischen Bildung 2: Interviews zur Politikdidaktik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Positionen der politischen Bildung 2: Interviews zur Politikdidaktik" von Kerstin Pohl ist eine Sammlung von Interviews mit namhaften Experten auf dem Gebiet der politischen Bildung und Didaktik. Die Autoren diskutieren über verschiedene Ansätze, Konzepte und Herausforderungen in diesem Bereich. Sie reflektieren über die Rolle der politischen Bildung in Schulen und anderen Bildungsstätten sowie ihre Bedeutung für die Demokratiebildung. Dabei werden auch aktuelle Themen wie Digitalisierung, Populismus oder Migration angesprochen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Praxis in der politischen Bildung und liefert wertvolle Impulse für Lehrende, Studierende und alle, die sich für Politikdidaktik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler