
Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: I. Disidentifikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: I. Disidentifikation" von Sven Kerkhoff bietet einen umfassenden Einblick in die Methode der Psychosynthese, insbesondere den Prozess der Disidentifikation. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Menschen, die an persönlicher Entwicklung interessiert sind. Es beschreibt Techniken und Übungen zur Lösung von Identifikationen mit begrenzenden Rollen, Gedankenmustern und Emotionen, um ein erweitertes Bewusstsein und eine tiefere Selbsterkenntnis zu fördern. Der Autor kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen, um Lesern zu helfen, ihre innere Freiheit zu entdecken und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursel Neef, Dipl. Sozialwissenschaftlerin und Heilpraktikerin (Psychotherapie), war 1988 Mitglied der ersten Psychosynthese-Ausbildungsgruppe in Wolfegg/Allgäu. 1993 gründete sie das ¿Institut für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie¿ in Wuppertal. Sie ist Psychosynthese-Therapeutin, Supervisorin, Lehrtherapeutin und Fortbildungsleiterin. Dr. theol. Georg Henkel und Dr. jur. Sven Kerkhoff, beide Heilpraktiker (Psychotherapie), arbeiten als Psychosynthese-Therapeuten und Coaches in eigener Praxis in Wuppertal. Daneben umfassende Seminar- und Vortragstätigkeit. Zusammen bilden die drei Autoren das Team der ¿Psychosynthese-Akademie¿, in deren Buchreihe die gemeinsam verfassten Lehr- und Praxisbücher zur Systematisch-Integrativen Psychosynthese (SIPS) erscheinen. www.psychosynthese-akademie.de
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett,
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff