
Typologie der Psychosynthese: Die 7 Grundtypen (Autodidacta-Bände)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Typologie der Psychosynthese: Die 7 Grundtypen" von Joan I. Evans ist ein Buch, das sich mit der Psychosynthese-Theorie befasst, einer integrativen Herangehensweise an die Psychologie, die von Roberto Assagioli entwickelt wurde. In diesem Werk untersucht Evans die sieben grundlegenden Persönlichkeitstypen, die in der Psychosynthese identifiziert werden. Jeder Typ wird detailliert beschrieben, einschließlich seiner charakteristischen Merkmale, Stärken und Herausforderungen. Das Buch bietet Einblicke in die Anwendung dieser Typologie für persönliches Wachstum und Selbsterkenntnis. Es richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Menschen, die sich selbst besser verstehen möchten und gibt praktische Anleitungen zur Integration dieser Erkenntnisse in das tägliche Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- turtleback -
- Erschienen 1994
- -
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg