
Zehn Prinzipien psychoanalytischer Behandlungstechnik: Konzepte der Selbst- und Entwicklungspsychologie in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zehn Prinzipien psychoanalytischer Behandlungstechnik: Konzepte der Selbst- und Entwicklungspsychologie in der Praxis" von Teresa Junek ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen psychoanalytischer Techniken in der therapeutischen Praxis beschäftigt. Die Autorin integriert zentrale Konzepte der Selbstpsychologie und Entwicklungspsychologie, um ein umfassendes Verständnis für die Dynamiken innerhalb der therapeutischen Beziehung zu vermitteln. Junek legt besonderen Wert auf die Bedeutung von Empathie, Selbsterfahrung und der Entwicklung des Selbst im therapeutischen Prozess. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Studierende, die ein tieferes Verständnis für psychoanalytische Methoden erlangen möchten, und bietet praktische Anleitungen zur Umsetzung dieser Prinzipien in klinischen Settings.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- New Harbinger
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag