
Praxis der psychodynamischen Psychotherapie: Grundlagen – Modelle – Konzepte/ Mit einem Geleitwort von Rainer Richter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praxis der psychodynamischen Psychotherapie: Grundlagen – Modelle – Konzepte" von Mathias Kohrs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen der psychodynamischen Psychotherapie. Das Buch ist darauf ausgerichtet, Therapeuten ein tiefes Verständnis für die theoretischen Modelle und praktischen Konzepte dieser Therapieform zu vermitteln. Es behandelt zentrale Themen wie die Bedeutung unbewusster Prozesse, Übertragung und Gegenübertragung sowie die Rolle von Konflikten und Abwehrmechanismen in der therapeutischen Arbeit. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen wird verdeutlicht, wie diese Konzepte im therapeutischen Alltag angewendet werden können. Ein Geleitwort von Rainer Richter ergänzt das Werk und unterstreicht dessen Relevanz für die moderne psychotherapeutische Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Klappenbroschur
- 553 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme