
Praxis der psychodynamischen Psychotherapie: Grundlagen – Modelle – Konzepte/ Mit einem Geleitwort von Rainer Richter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxis der psychodynamischen Psychotherapie: Grundlagen – Modelle – Konzepte" von Mathias Kohrs bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der psychodynamischen Psychotherapie. Das Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die sich mit den grundlegenden Prinzipien, verschiedenen Modellen und spezifischen Konzepten dieser Therapieform befassen. Es legt besonderen Wert auf die Anwendung der Theorie in der klinischen Praxis und hilft Therapeuten, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zwischenmenschlicher Beziehungen und innerpsychischer Prozesse zu entwickeln. Mit einem Geleitwort von Rainer Richter wird das Werk durch eine anerkannte Stimme im Bereich der Psychotherapie ergänzt, was dessen Relevanz und Glaubwürdigkeit unterstreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 1264 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2024
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag