
Übertragung und Gegenübertragung. Studien zur Psychoanalytischen Technik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Übertragung und Gegenübertragung. Studien zur Psychoanalytischen Technik" ist ein Fachbuch, das sich mit zentralen Konzepten der psychoanalytischen Praxis beschäftigt. Es behandelt die Phänomene der Übertragung und Gegenübertragung, die essenziell für das Verständnis der Beziehung zwischen Therapeut und Patient sind. In der Psychoanalyse beschreibt Übertragung den Prozess, bei dem Patienten Gefühle und Erwartungen aus früheren Beziehungen auf ihren Therapeuten projizieren. Gegenübertragung bezieht sich auf die emotionalen Reaktionen des Therapeuten auf den Patienten, die ebenfalls von vergangenen Erfahrungen beeinflusst sein können. Das Buch analysiert diese dynamischen Interaktionen detailliert und bietet Einblicke in Techniken, wie Therapeuten diese Prozesse erkennen und nutzen können, um therapeutische Fortschritte zu fördern. Durch Fallstudien und theoretische Erörterungen wird aufgezeigt, wie eine bewusste Auseinandersetzung mit Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomenen zu einem tieferen Verständnis der psychischen Konflikte des Patienten führen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 158 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...