Unpopuläre Betrachtungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Betrand Russell (Philosophie des Abendlandes) verbindet in den Unpopulären Betrachtungen Klugheit, Kritik und Humor in brillanten, einfach zu lesenden philosophischen Essays.Für seine brillanten Essays, in denen er für humanitäre Ideale und Gedankenfreiheit eintrat, erhielt der britische Philosoph, Mathematiker und Friedensaktivist Bertrand Russell 1950 den Literaturnobelpreis. Im selben Jahr legte er die »Unpopulären Betrachtungen« vor, seine berühmt gewordene Sammlung zur Kunst des klaren Denkens. In Essays wie »Zur Genealogie des Unsinns«, »Ideen, die der Menschheit genützt haben«, »Die Aufgaben des Lehrers« oder »Der Weg zum Weltstaat« finden Klugheit, Kritik und Humor in besonderer Weise zusammen.
von Russell, Bertrand
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann




