
Wertebezüge und Haltungen in der Integrativen Gestalttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Fokus des dritten Bandes der Reihe Gestalt aktuell stehen Wertebezüge und Haltungen in der Integrativen Gestalttherapie. Beleuchtet werden grundlegende Konzepte des Verfahrens aus metatheoretischer und praxeologischer Sicht. Die Beiträge umfassen Schöpferische Indifferenz und Leiblichkeit als Grundlagen von Veränderung sowie Selbstkonzepte aus gestalttherapeutischer und buddhistischer Tradition. Weiters werden therapeutische Haltungen in Bezug auf spirituelle Themen im Therapieprozess untersucht und Selbstoffenbarungen als hilfreiche Interventionen oder Regelwidrigkeiten reflektiert. Gemeinsame Ausrichtung ist die Orientierung an Konzepten, historischen Quellen und therapeutischen Haltungen der Integrativen Gestalttherapie als wirksames Verfahren für Begegnung, Bewusst-Sein und Wandel. Mit themenbezogenen Einführungen von Liselotte Nausner, Karl Heinz Ladenhauf und Do Warta. von Neumayr, Helene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag