
Grenzerlebnisse: Zur Praxis der Gestalttherapie (EHP - Edition Humanistische Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grenzerlebnisse: Zur Praxis der Gestalttherapie" von Kristine Schneider ist ein Buch, das sich mit den praktischen Aspekten der Gestalttherapie auseinandersetzt. Die Autorin beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in der therapeutischen Arbeit an den "Grenzen" des Erlebens auftreten können. Dabei werden zentrale Konzepte der Gestalttherapie wie Bewusstheit, Kontakt und Hier-und-Jetzt-Erfahrung eingehend untersucht. Schneider bietet praxisnahe Einblicke und Fallbeispiele, um zu veranschaulichen, wie Therapeuten Klienten dabei unterstützen können, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen und zu erweitern. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Studierende und Interessierte im Bereich der humanistischen Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2006
- EHP Edition Humanistische P...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- iskopress
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH