
Translatorische Methodik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band erklärt die Zusammenhänge von Theorie und beruflicher Praxis: Zum einen ermöglichen theoretische Modelle erst die Erfassung und Aufarbeitung der translatorischen Wirklichkeit, zum anderen bieten sie einen Orientierungsrahmen, der es Studierenden ermöglicht, translatorisches Handeln zu verstehen und zu erlernen. Anhand zahlreicher Beispiele erläutern die Autorinnen die Prinzipien und Methoden einer professionellen Auftragsbearbeitung und schaffen so die Basis für das nötige (Selbst-)Bewusstsein zukünftiger Translatorinnen. von Kadric, Mira und Kaindl, Klaus und Reithofer, Kari
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Mag. Dr. Mira Kadric-Scheiber ist Leiterin des Universitätslehrgangs "Dolmetschen für Gerichte und Behörden" sowie stellvertretende Leiterin und Studiendekanin des Zentrums für Translationswissenschaft der Universität Wien.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- University of Chicago Pr.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
-
-
- 356 Seiten
- Eichborn
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co