
Ein Fenster zur Welt: Das Europäische Forum Alpbach 1945–2015
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Fenster zur Welt: Das Europäische Forum Alpbach 1945–2015" von Maria Wirth bietet eine umfassende Chronik und Analyse der Entwicklung des Europäischen Forums Alpbach über sieben Jahrzehnte. Das Buch beleuchtet die Anfänge des Forums unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, als es als Plattform für intellektuellen Austausch und europäische Verständigung ins Leben gerufen wurde. Wirth beschreibt die bedeutenden Persönlichkeiten, Ideen und Debatten, die das Forum geprägt haben, und zeigt auf, wie sich das Treffen zu einer wichtigen Institution für den Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur entwickelt hat. Durch detaillierte Schilderungen von Veranstaltungen und Diskussionen wird deutlich, wie das Forum stets aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen thematisiert hat. Das Buch bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch Reflexionen über die Rolle des Forums in der modernen Gesellschaft. Es unterstreicht die Bedeutung von interdisziplinärem Denken und internationaler Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt. "Ein Fenster zur Welt" ist somit eine Hommage an das Europäische Forum Alpbach und dessen Beitrag zur Förderung eines offenen und kritischen Diskurses in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...