
... mit sozialpolitischen Erwägungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arbeiterkammern, wie sie die demokratische Republik 1920/21 schuf, waren "zu Kaisers Zeiten" aus unterschiedlichen Gründen nicht durchzusetzen.Einen Teil der ihnen zugedachten Aufgaben übernahm das ArbeitsstatistischeAmt im Handelsministerium. Denn die Arbeiterbewegung hatte sich zueinem politischen Faktor entwickelt und der Staat wünschte sich Informationenzu den Lebens- und Arbeitsbedingungen der ArbeiterInnen ohne den Filterder Unternehmerinteressen. Die politische Begleitung der Studien erfolgte"sozialpartnerschaftlich" in einem "Arbeitsbeirat", der auch Gesetzesentwürfeausarbeitete - erstmals unter gleichberechtigter Mitwirkung von Gewerkschaftern.Eine interessante Geschichte zu den Wurzeln von AK, Sozialministeriumund Sozialpartnerschaft. von Pellar, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...